|
zur Schnellansicht wechseln
|
|
|
|
Indisches Putencurry mit Brokkoli & Duftreis
Dieses großartige Rezept stammt von unserer Kollegin und BioRezeptkistl Köchin Julia Schwerd. Mit dem ersten österreichischen BioRezeptkistl liefern wir dir tolle Rezepte und die dazughörigen Zutaten in 100% BioQualität direkt in deine Küche. Weitere Infos findest du unter adamah.at/rezeptkistl

Zutaten für 2 Personen
200 g Basmati Reis 1 Schalotte 1 Chili 1 Brokkoli 250g Mangold 10 g Garam Masala 200 ml Gemüsesuppe 300 g Putenbrustfilet 200 g Schlagobers Bratöl Salz & Pfeffer
Zubereitung ca. 30 Minuten
- Das Gemüse und das Putenbrustfilet waschen und abtrocknen. Den Basmati Reis mit 400 ml Salzwasser in einen Topf geben, aufkochen und dann 6 - 8 Minuten bei niedriger Temperatur zugedeckt garen.
- Die Schalotte schälen und fein hacken. Die Chili entkernen und je nach Bedarf die halbe (leicht scharf) oder ganze Schote (sehr scharf) fein hacken. Die Brokkoliröschen abtrennen und in mundgerechte Stücke schneiden, den Stängel fein würfeln. Den Mangold in dünne Streifen schneiden.
- In einer großen Pfanne 2 EL Bratöl erhitzen und die Schalotte mit der Chili für etwa 1 Minute andünsten. Garam Masala zufügen und 1 Minute mitbraten. Den Mangold und die Brokkolistängel untermischen und alles mit der Gemüsesuppe ablöschen. Die Röschen ebenfalls zufügen und die Temperatur reduzieren. Das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten garen.
- Das Putenbrustfilet in walnussgroße Würfel schneiden und in einer mittelgroßen Pfanne in 2 EL Bratöl rundherum scharf anbraten. Nach etwa 5 Minuten die Temperatur reduzieren und das Schlagobers in die Fleischpfanne gießen. Alles einmal aufkochen lassen und anschließend zum Gemüse geben. Das Curry weiterkochen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis in tiefen Tellern verteilen und das Curry daneben anrichten.
Hier findest du alle BioZutaten für dieses Rezept
Besser Bio Lebensmittel
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
#STK
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Italien
SONNENTOR
Qualität: EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
EZA Fairer Handel
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Sri Lanka
Davert
Qualität: 100% bio Bio-Siegel EWG 834/2007 NormHerkunft: siehe Detailansicht
#STK
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Italien
Glück Auf
Natursalz aus dem Salzkammergut
Herkunft: Österreich
Lankaram e.U.
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Sri Lanka
Schober Fleischerei
Bestelle nach Packung, verrechnet wird das tatsächliche Gewicht.
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
|
|
|