|
zur Schnellansicht wechseln
|
|
|
|
Gebackene Paradeiser mit Chili und Kokos
Der Duft einer Speise ist wichtig. Er beflügelt unseren Appetit, bringt uns an den Tisch und eröffnet uns viele Freuden. Kokos, Kardamom und Koriander machen dieses einfache Gericht aus gebackenen Paradeiser feurig und aromatisch. Aus dem großartigen Kochbuch von Nigel Slater Gemüse Tender I, kommt das Rezept dazu. Erschienen ist das Buch 2013 im Dumont Verlag, erhältlich im Buchhandel um € 41,10
Zutaten für 2 Personen
2 Zehen Knoblauch 1 scharfe Chili 1 daumengroßes Stück Ingwer 2 Esslöffel Oliven- oder Erdnussöl ½ TL Chiliflocken ½ TL gemahlenen Koriander ½ TL gemahlenen Kurkuma ½ TL gemahlenen Kreuzkümmel 3 Kardamomkapseln 6 Paradeiser 30 g Kokosmus 1 Handvoll Korianderblätter
Zubereitung ca. 30 Minuten
- Knoblauch schälen und fein schneiden. Chilis halbieren, die Samen entfernen und fein hacken. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden, sodass du fast hindurchsehen kannst. Olivenöl in einer tiefen Bratpfanne erhitzen und dann den Knoblauch, die Chilis und den Ingwer dazugeben. Bei mittlerer Hitze weich werden lassen, ohne dass sie Farbe bekommen.
- Chiliflocken, gemahlenen Koriander und Kurkuma sowie den Kreuzkümmel unterrühren. Kardamomsamen aus ihren Kapseln drücken, die Samen leicht zerdrücken und diese zu den anderen Gewürzen geben. Sobald die Gewürze warm genug sind, vier der Paradeiser schneiden und unterrühren; dann 300 ml Wasser dazugießen. Zum Kochen bringen, die restlichen Paradeiser horizontal halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in die Sauce legen. 7 bis 8 Minuten garen, bis sie weich werden. Nun die Paradeiser umdrehen und sie noch ein paar Minuten weitergaren, bis sie durch und durch weich sind.
- Kokosmus einrühren und die Sauce nicht mehr kochen, sondern nur ganz leicht vor sich hin köcheln lassen, bis sie eindickt und die Paradeiser schön weich sind. Kurz bevor die Paradeiser in sich zusammenfallen, sind sie fertig. Korianderblätter darüberstreuen und mit Reis oder Brot dazu genießen, um die köstliche Sauce damit aufzutunken.
Hier findest du alle BioZutaten für dieses Rezept
SONNENTOR
Qualität: EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
#STK
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Peru
Lankaram e.U.
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Sri Lanka
DR.GOERG GMBH
Qualität: 100% bio Bio-Siegel EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo Nicht EU Landwirtschaft vegan - Europ. Vegetarian UnionHerkunft: siehe Detailansicht
SONNENTOR
Qualität: EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
SONNENTOR
Mutterkümmel - der Exote unter den Kümmelfrüchten
Qualität: EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
Mani / Bläuel
##
Qualität: 100% bio EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo Griechische LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
|
|
|