|
zur Schnellansicht wechseln
|
|
|
|
Erdäpfel Pastinakenfladen
Aus dem Kochbuch Regionale Winterküche von Miriam Emme und Daniela Friedl kommt dieses köstliche Rezept, das auch zu Frühlingsbeginn einiges hermacht. Erschienen ist das Buch im Ulmer-Verlag, erhältlich ist es im Buchhandel um € 20,50
Zutaten für 4 Fladen
200 g Dinkelmehl 100 g kalte Butter oder Margarine 1 Knoblauchzehe 200 g Erdäpfel 200 g Pastinaken 2 EL gehackte Kräuter der Saison 150 g Hafercuisine 2 EL Pfeilwurzelstärke 1 Msp. geriebene Mukatnuss Salz & Pfeffer
Zubereitung ca. 50 Minuten & 30 Minuten Ruhezeit
- Dinkelmehl, Butter und 1 TL Salz mit 80 ml kaltem Wasser rasch zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Teig in vier Portionen teilen, zwischen Backpapier zu vier länglichen Fladen von etwa ½ cm Dicke ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er keine Blasen wirft.
- Die Fladen 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, herausnehmen und den Backofen eingeschaltet lassen. Inzwischen den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Erdäpfel und Pastinaken schälen, waschen und raspeln. Die Erdäpfel- und Pastinakenraspel mit Knoblauch und Kräutern mischen.
- Die Hafercuisine mit der Pfeilwurzelstärke glatt rühren, nach Geschmack salzen und pfeffern sowie mit Muskat würzen. Mit den Erdäpfel- und Pastinakenraspeln mischen und alles auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Fladen noch etwa 30 Minuten im Ofen backen und heiß servieren.
Hier findest du alle BioZutaten für dieses Rezept
Alsan
Bio Pflanzen-Margarine, auch zum Backen und Braten geeignet
Qualität: 100% bio EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
Schälmühle Nestelberger
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
ADAMAH BioHof
Qualität: Bio Austria BioverbandHerkunft: Marchfeld
SONNENTOR
Qualität: EWG 834/2007 Norm EU Bio-Logo EU Landwirtschaft / Nicht EU LandwirtschaftHerkunft: siehe Detailansicht
Glück Auf
Natursalz aus dem Salzkammergut
Herkunft: Österreich
Qualität: Bio Austria BioverbandHerkunft: Österreich
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
Lankaram e.U.
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Sri Lanka
Arche Naturküche
Qualität: 100% bio Bio-Siegel EWG 834/2007 Norm Glutenfrei Ähre der DZG EU Bio-Logo Nicht EU Landwirtschaft vegan - Europ. Vegetarian UnionHerkunft: siehe Detailansicht
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
Besser Bio Lebensmittel
Qualität: kontrolliert biologischHerkunft: Österreich
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
|
|
|